Ende 2020 hat sich auf Anregung von Mitgliedern der CSU-Kreistagsfraktion die Arbeitsgruppe „Klimaplattform“ im Rahmen des AKU gebildet. Sie AG umfasst etwa 20 Interessierte. Hierbei sollen Informationen bereitgestellt und Vorschläge erarbeitet werden, die dem Klima- und damit auch dem Umweltschutz mehr Akzeptanz und auch Gewicht verleihen sollen. Hierzu haben eine Reihe von Veranstaltungen stattgefunden:
* „Klimaerwärmung durch CO2 und die Auswirkungen von Pflanzen auf das lokale Klima“ mit Prof. Annette Menzel von der TUM“,
* „Grüner Wasserstoff – Integraler Bestandteil von Energie-, Verkehrs- und Wärmewende“ mit Tobias Brunner, Florian Hahn und Christoph Göbel, Elektromobilität,
* „Stand und Zukunft der Elektromobilität“ mit Prof. Markus Lienkamp von der TUM
* Mehrere Gespräche mit KPV zu „Flächensparen“
* Klausurtagung am 30.10.2021
(Details zu den Veranstaltungen sind auf der Homepage https://www.umwelt-ak-ml.de/news-umwelt-muenchen-land/ nachzulesen.)
In enger Abstimmung mit der „Kommunalpolitischen Vereinigung“ des Landkreises München wurden Überlegungen zum Thema „Flächensparer“ erarbeitet und diskutiert. Die Diskussionsbeiträge und Vorschläge für Einzelmaßnahmen stehen den CSU-Kommunalpolitikern in einer Daten-Cloud zur Verfügung.